Category: Interview über Fußballtraining

Im 16-er.de im Interview mit René Renno von Fussballtraining-Renno.de

Von , 30. August 2012 15:25
René Renno (Energie Cottbus) von Fussballtraining-Renno.de

René Renno (Energie Cottbus) von Fussballtraining-Renno.de


Am Montag hatte ich die Ehre ein Interviewgast von „Im 16er.de“ mit Timo Lammert zu sein. Es ging speziell um den Saisonauftakt von Energie Cottbus, meine Fußball-Karriere, wie sich der Fußball verändert hat und was jeder Fußballer brauch um Fußballprofi zu werden.

Die Webseite „Im 16-er.de ist seit geraumer Zeit online gegangen. Die Interviews sollen als Denkanstöße, Motivation und Infos für Fußball-Fans, Trainer und Spieler in ihren Bereichen dienen.




Die Fragen aus dem Interview:

1. Hallo René, die ersten Spiele der Saison sind bestritten, wie fällt dein bisheriges Fazit aus?

2. Was meinst du, wie weit kann es diese Saison mit dem FC Cottbus gehen? Wie lautet die Zielsetzung für die Saison 2012/2013?

3. Du hast ja schon einige Jahre als Fußballer hinter dir. Wenn du so zurück blickst, was hat sich im Laufe der Zeit geändert?

4. Du haste einen Vertrag bis Sommer 2014, geht’s danach noch weiter oder widmest du dich danach den anderen Dingen des Lebens?

5. Du betreibst eine Internetseite, auf der du versuchst, als Profi Fußballinhalte zu vermitteln und weiterzugeben. Erzähl mal kurz, worum es da genau geht?

6. Könntest du dir vorstellen, nach deiner aktiven Fußballerkarriere einmal als Trainer zu arbeiten?

7. Erinnerst du dich noch an dein Bundesligadebut am 4.11.2007?

8. Bei welchem Verein wolltest oder willst du mal spielen?

9. Und dein Lieblingsspieler oder Vorbild ist?

10. Was rätst du jungen Fußballspielern, die eine Profikarriere anstreben?


Das komplette Interview liest Du unter…
http://www.16-er.de/deutschland/bundesliga/interview-rene-renno



Weitere Interviews von Fussballtraining-Renno.de:

Lewis Holtby vom Schalke 04 im fussballtraining-renno.de Interview
Fußballtraining: Konkurrenz belebt das Geschäft!


Viel Erfolg für Dein Fußball!

Freundliche Grüße,
René Renno

Fußballtraining: Was können wir von der spanischen Nationalmannschaft lernen?

Von , 8. Juli 2012 18:54

Spanien gewinnt im Fußball EM Finale mit einem 4:0-Sieg gegen Italien in Kiew. Spanien ist die erste Mannschaft die drei aufeinander folgende große internationale Turniere zu gewonnen hat. Es war nicht nur eine perfekte abschließende Leistung für uns als Fans, vor allem hat es uns gelehrt, wie wir als Trainer viele Dinge verwenden können, um Spieler zu verbessern.

Es gibt 4 Schlüsselkomponenten von Spanien, die Du als Trainer für Deine Mannschaft mitnehmen solltest: Körperliche Komponenten (Ausdauer / Fitness), geistige Komponenten, taktische Komponenten und technische Komponenten. Spanien zeigte im EM Finale, dass sie technisch und taktisch hervorragend gespielt haben.

Technik

Besitz: Spanien spielt den Ball auf engstem Raum mit schnellen, genauen Pässen (1-2 Ballkontakte). Die Pässe werden mit beiden Füßen gespielt und mit einer sehr genauen Genauigkeit. Wie in meinem Fußballtraining Gratis-Report beschrieben, bauen sich meine 7 Erfolgsfaktoren auf die Optimierung der Technik hin. Die perfektionierung der Ball-Beherrschung ist am besten durch viele Wiederholung zwischen 7-14 Jahren zu erreichen.

Xavi: Xavi ist einer der besten Passgeber der Fußball EM. Er bereitete viele Tore vor, wie auch im EM Finale mit überragenden Final-Pässen. Der finale Pass ist, einen Angreifer in die Tiefe zu passen, wo er die Chance hat eine Tor zu erzielen. Der Pass muß zur richtigen Zeit, mit der richtigen Geschwindigkeit und an der richtigen Stelle gespielt werden. Und das alles ist nicht immer so einfach wie es aussieht.

Iniesta: Iniesta war der Mann des Spiels und des Turniers. er wurde zum besten Spieler der Fußball EM 2012 gewählt. Er ist das beste Beispiel eine perfekte Ausführung mit dem Ball. In meinem Fußballtraining Vollpaket zeige ich immer wieder Fußballtraining Übungen, wie Du diese Fähigkeiten immer wieder trainieren kannst.

Taktik

Spanien zeigt, dass sie nicht nur die einzelnen technischen Qualitäten gezeigt haben, sondern die Spieler auch sehr gut taktisch geschult waren. Die Spanier waren sehr oft im Ballbesitz und haben den Ball mit 1-2 Ballkontakten laufen lassen. Dazu gehört, dass jeder Spieler sich immer wieder frei laufen muss. Früher hat man gesagt, wir müssen immer wieder Dreiecke bilden. Aber wer Spanien genau beobachtet hat, waren es nicht Dreiecke sondern meinst Vierecke. So konnten sie so lange im Ballbesitz bleiben und haben dieses auch als taktisches Mittel zum Schutz ihres Ziels benutzt. Auf diese Weise sind sie extrem schwer zu schlagen.

Mental

Alle Spieler sind von Ihren Fähigkeiten überzeugt. Sie Vertrauen auch ihre Teamkollegen. Vertrauen ist ein sehr großer Faktor in die Fähigkeit effektiv zu spielen. Der geistige Aspekt ist sehr wichtig, wie fussballtraining-renno.de immer lehrt.

Ausdauer / Fitness

Ausdauer und Fitness ist auch ein Faktor für den Erfolg. Ihre körperliche Verfassung ist so gut, wenn sie den Ball verlieren, probieren sie GEMEINSAM den Ball, so schnell wie möglich zurück zu gewinnen. Und dazu brauchst Du die Fitness.

Zusammenfassung

Immer wieder analysieren wir und ziehen daraus unsere Lehren von den Qualitäten der großen Spieler und Teams. Seit 2008 versucht fussballtraining-renno.de für Dich immer wieder die neusten Dinge für Dein Fußball-Spiel aufzuzeigen, wie Du und Deinem Mannschaft Dich verbessern kannst. Die spanische Mannschaft ist unser Lehrer und liefert uns alle Lektionen, wie wir Spieler verbessern können.

Fußballtraining: Konkurrenz belebt das Geschäft!

Von , 22. Mai 2012 21:14

Hast Du einen Konkurrenz-Kampf beim Fußballtraining? Verbessert der Konkurrenzkampf Dich im Fußballtraining? Wolltest Du nicht schon immer erfahren, wie Fußballprofis darüber denken?

Nun, hier und jetzt hast Du die Chance dazu, einen tiefen Einblick zum Thema „Konkurrenz-Kampf im Fußballtraining“ zu bekommen. Der Fußballprofi René Renno (Torwart bei FC Energie Cottbus) und Internetunternehmer der Webseite fussballtraining-renno.de hat in einem Interview auf Tommy´s Blog sich dabei tief in die Karten gucken lassen.

 

Die Fragen zum Interview (direkt zum Interview):

  1. René, Sie haben mit Cottbus die Klasse gerade noch gehalten. Glücklich?
  2. Gab es Phasen, in denen Sie sich dennoch mit der 3. Liga befasst haben?
  3. Sie sind gebürtiger Berliner. Wie weh tut Ihnen denn der Abstieg Ihres Ex-Klubs
    Hertha?
  4. Sie haben Ihren Vertrag in der Lausitz verlängert – mit welchen sportlichen
    Zielen?
  5. Der Verein bezeichnet Sie als loyalen Profi. Wie charakterisieren Sie sich
    selbst?
  6. Sieben Einsätze in der abgelaufenen Spielzeit. Macht das nicht Appetit auf mehr?
  7. Sie sind mit 33 Jahren im besten Torhüter-Alter. Wie lange stehen Sie noch im
    Kasten?
  8. Schon früh haben Sie sich mit der „Karriere nach der Karriere“ befasst. Warum
    gerade im Internetgeschäft?

 

Das komplette Interview liest Du unter…

http://tommyskultouren.blogspot.de/2012/05/rene-renno-konkurrenz-belebt-das.html

 

Für mehr Freude am Fußballtraining!

Dein
René Renno

P.S.: Noch mehr Fußballtraining Tipps findest Du im Gratis-Report: Die 7 geheimen”Fußballtraining” Erfolgsfaktoren jetzt GRATIS anfordern!

Fußballtraining Gratis-Report (32 Seiten)Fußballtraining Gratis-Report (32 Seiten)

Anrede:
Name:
Email:

Panorama Theme by Themocracy