Category: Interview über Fußballtraining

Ihre Fragen, meine Antworten zum Fussballtraining-Renno.de 2010 Report

Von , 22. Dezember 2010 01:23

 

 
 

Der Verkauf des 60-seitigen Reports „Das Beste von Fussballtraining-Renno.de aus 2010“ hat im Fußballtraining Bereich große Wellen geschlagen. Dabei entstehen natürlich auch jede Menge Fragen, auf welche ich Euch gerne eine Antwort geben möchte.

In den letzten Tagen habe ich im Postfach viele Fragen gesammelt, einige davon werden immer wieder gestellt und sollen hier beantwortet werden. Wenn Du bereits zu den glücklichen Besitzern des Fussballtraining-Renno.de Reports gehörst, sind die meisten Fragen für Dich wahrscheinlich schon beantwortet.

Wenn Du jedoch noch unsicher bist, ob der Fussballtraining-Renno.de Report aus 2010 etwas für Dich ist, kannst Du hier aufgrund der folgenden Fragen und Antworten eine bessere Entscheidung treffen…schauen wir uns also die Fragen an…

 
 

Fragen und Antworten

 

1. Wie genau umfasst der Report „Das Beste von Fussballtraining-renno.de aus 2010“ und ist es realistisch, dass ich durch das Fußballtraining von profitiere?

  

 Der Report umfasst 60 Seiten und ist mit den Besten Themen aus über 400 Seiten aus dem Jahr 2010 von Fussballtraining-Renno.de zusammengefasst. Der Fußballtraining Report umfasst die Themen Konditionstraining, Techniktraining, erfolgreiches Coachen, Taktik, Torschuss Übungen, Eckball Varianten, Kleinfeldspiele, Kopfball Training, Motivations Beispiele…

 Ja, es ist absolut realistisch, in wenigen Monaten möglich sich durch das Fußballtraining zu verbessern, nur passiert es eben nicht von alleine oder mit einem Fingerschnipp. Der komplette Fußballtraining Report ist als Arbeitskurs ausgelegt. Bei allen hochwertigen Informationen im Fussballtraining-Renno.de Report liegt es letztlich an Dir, die Schritte Step-by-Step umzusetzen, immer wieder Dein Training zu verbessern und zu korrigieren.

Der große und entscheidende Vorteil ist aber, dass Du praktisch keine Umwege mehr gehen musst, da alles klar und sauber mit Trainingsanleitungen, Trainings-Grafiken, Dauer und Ziel aufgeschlüsselt ist. Arbeite den Fussballtraining-Renno.de Report durch und Du wirst hundertprozentig vom Fußballtraining profitieren!

 
 

2. Wie kann ich den Report „Das Beste von Fussballtraining-Renno.de aus 2010“ bestellen?

 

Ich habe immer wieder Mails bekommen, wie man den Report bestellen kann. Im letzten Artikel bei der Vortstellung des Reports „Das Beste von Fussballtraining-Renno.de aus 2010“ kann man weiter unten bei der fetten roten Schrift „Jetzt den Report „Das Beste von Fussballtraining-Renno.de aus 2010 kaufen (hier klicken)“ den Report bestellen.

Falls Du den Link nicht gefunden hast, kannst Du den Fußballtraining Report auch jetzt bestellen!

“Das Beste von Fussballtraining-Renno.de aus 2010” jetzt für nur 12,70 EUR kaufen (hier klicken) Bestellung nicht mehr möglich!

 
 

3. Warum gilt das Angebot des Fussballtraining-Renno.de 2010 Reports nur bis zum 31. Dezember 2010, die Begrenzung erscheint mir unseriös? Ist der Report danach wirklich nicht mehr zu erhältlich?

 

 Der Fussballtraining-Renno.de 2010Report ist nur als Weihnachtsdankeschön für das Jahr 2010 gedacht und zählt nicht zu meinen festen Produkten. So einfach ist das. Deshalb wird der Fußballtraining Report auch nur bis zum 31. Dezember 2010 erhältlich sein. Danach wird die Weihnachtsdankeschön Aktion eingestellt und ich werde den Verkaufslink entfernen.

 

4. Gibt es weiterführende Unterstützung, wenn ich den Fussballtraining-Renno.de 2010 Report erworben habe und nicht weiter weiß und Hilfe brauche?

 

 Ja, gerne! Du kannst mir jederzeit eine Email schreiben oder einen Blogpost kommentieren. Für entsprechende Kontaktdaten schaue bitte im Impressum, hier unter Hilfe oder nutze das Kommentarfeld. Ich bin immer gerne bereit zu helfen!

 
 

5. Kann man den Fussballtraining-Renno.de 2010 Report für jede Alterklasse anwenden?

 

Jain! Und ich erkläre Dir auch gerne wieso. Der Fussballtraining-Renno.de 2010 Report zeigt Dir Trainingsmethoden, die nicht alle kindesgerecht sind z.B. Taktik für das Großfeld. Der Report ist eigentlich ausgelegt für Kinder ab 12 Jahren (C Junioren) bis zu den Senioren. Trotzdem findest Du genügend Übungen, die auch in vereinfachter Form im Kindertraining umgesetzt werden können und Dir im Fußballtraining eine Hilfe geben.

Wenn Du darüber hinaus weitere Fragen hast oder Unterstützung im Fußballtraining brauchst, schreibe mir eine Email oder kommentiere diesen Beitrag im Kommentarbereich! Ich freu mich auf Dein Feedback und helfe Dir gerne weiter! Und denke daran den Fussballtraining-Renno.de 2010 Report zu bestellen, er wird Dir eine groß Hilfe sein. Und wenn alles “schief” läuft, hast Du die uneingeschränkte 30 Tage Geld-zurück-Garantie! Ich wünsche Dir ein paar schöne Weihnachtsfeiertage…

 
 

Viele Grüße,
Rene Renno

 
 

Fußballtraining Gratis-Report mit den 7 Erfolgsfaktoren hier anfordern: jetzt hier kostenlos herunterladen »
 
Fussballtraining-Renno.de gefällt Euch, dann empfiehlt es Euren Freunden und Sport-Kollegen

Lesezeichen / Weitersagen
|




Lewis Holtby vom Schalke 04 im fussballtraining-renno.de Interview

Von , 7. April 2010 02:22

Diesen Beitrag kommentieren »

Fussballtraining mit Rene Renno

Ich habe Lewis Holtby um ein Interview gebeten. Und ich habe es nicht bereut! Denn ich denke, dass jeder wieder einiges dazu lernen kann!

Hier das komplette Interview mit dem Profi-Fussballer vom Schalke 04, der selbst unter dem Erfolgs Trainer Felix Magath und seine geheimen Trainingsmethoden trainiert hat.

Jetzt kommt der Anpfiff zum Interview mit dem Mittelfeldspieler vom Schalke 04, Lewis Holtby. Hier ist er:

 
 
 

 

 

 

 Kurz-Portrait:

Name: Lewis Holtby              

Alter: 19                                                       

Vereine: Grün-Weiss Sparta Gerderath, Borussia Mönchengladbach, Alemannia Aachen, 
FC Schalke 04, VfL Bochum, FSV Mainz 05, Schalke 04

Ursprünglich gelernter Beruf: Fachabitur für soziales Gesundheitswesen

Position: Mittelfeld

 

 

Fragen von fussballtraining-renno.de-Lesern:

 

 

…zum Thema „Deine Karriere im Fußball“:

Wie bist Du überhaupt zum Fußball gekommen?

Ich habe öfters in der Wohnung Fußball gespielt und mit 3 Jahren habe ich im Wohnzimmer mit dem Ball was kaputt geschossen. Meine Eltern haben mich darauf dann im Fußball-Verein angemeldet und ab sofort dort meine Fußballkünste zeigen.

Wie lange bist Du jetzt schon Fußballprofi?

Seit dem 31.12.2007 bin ich Fußballprofi.

Was magst Du an Deinem Job am meisten?

Erstens das ich mein Hobby zum Beruf gemacht habe und dabei viel Spaß habe. Ich kann jedes Wochenende vor vielen Zuschauern spielen und kann gegen die besten Spieler aus der Bundesliga spielen.

Hast oder hattest Du Vorbilder?

Früher war es David Beckham und heute ist mein Vorbild Lionel Andrés Messi.

Was waren die größten Startschwierigkeiten wo du Profi geworden bist und wie hast Du die gemeistert?

Als ich aus der Jugend kam, war es eine Umstellung gegen körperlich starke Spieler zu spielen. Das Spiel war schneller und körperlich betonter.

Hast Du viel Zeit investiert, um Fußballprofi zu werden und machst Du für Dich noch Extra-Trainingseinheiten?

Ich habe früher jede Minute die ich Zeit hatte mit Fußball verbracht. Ich habe früher auf viele Freizeitaktivitäten verzichtet und bin damals nicht wie andere jugendlichen in die Disco gegangen. Auch hatte ich keine Zeit für Frauen gehabt. Für mich war Fußball das wichtigste und ich denke, dass ist jetzt auch der Lohn dafür, dass ich auf vieles in meiner Jugend verzichtet habe.

 

… zum Thema „Ihre allgemeinen Trainings-Ratschläge für Anfänger“:

Was muss ich mitbringen um ein erfolgreicher Fußballer zu werden?

Ich denke das wichtigste ist den unbedingten Willen zu haben, sich immer weiter zu verbessern. Durch die Einstellung und Disziplin zum Training kann man viel erreichen. Fußball ist ein Mannschaftssport und einen erfolgreichen Fußballer zeichnet auch das Teamspirit aus, dass er sich im Diensten der Mannschaft stellt. Aber auch eine gewisse psychische Stabilität zeichnet einen erfolgreichen Fußballer aus.

Was würdest Du Kindern raten? Worauf sollten sie Wert legen?

Kinder sollen Spaß am Fußball spielen haben, also viele Spiele mit dem Ball machen, wo sie viele Ballkontakte haben. Sie sollen das machen, was Ihnen auch Freude macht, also Fußball spielen. Nur so können sie sich auch verbessern und Ihre Leidenschaft weiter entwickeln.

Wie sollte man einen Spieler fördern? Soll man Extra-Training machen?

Es wäre sinnvoll Extra-Trainingseinheiten zu machen. In diesen Trainingseinheiten sollten man spezifisch auf die Schwächen arbeiten und die Stärken weiter fördern.

 

… zum Thema „Konkrete Profi-Tipps für Anfänger“:

Wie kann man am schnellsten seine Technik verbessern?

Im Fußball kommt es oft auf einfache Dinge an, wie das Passspiel (kurze Distanz, lange Distanz), Ballannahme und Ballmitnahme. Wenn man diese eigentlich einfachen Dinge gut macht, ist man schon ein großes Stück weiter. Deshalb immer wieder das Passspiel, Ballmitnahme oder Ballannahme trainieren. Auch durch das Ball Hochalten kann man seine Technik verbessern.

Viele wissen nicht, wie man seine Schnelligkeit verbessern kann. Bitte gib den fussballtraining-renno.de-Lesern einen Tipp für Schnelligkeitstraining.

Es gibt mehrere Möglichkeiten seine Schnelligkeit zu verbessern. Sehr gut finde ich das Training mit einem Gewichtschlitten, was man beim Sprint hinter sich her schiebt. Und danach Bergabläufe im vollem Sprint ohne Gewichtschlitten, um die Beine an einem schnelleren Ablauf zu reizen.

Welchen Taktik oder Stellungsspiel Tipp würdest Du einen Anfänger empfehlen? Was funktioniert immer ganz gut?

Nach Ballverlust immer so schnell wie möglich in die Ordnung kommen und die Position einnehmen.

Kannst Du den fussballtraining-renno.de-Lesern einen Geheimtipp verraten, wie jeder zusätzlich sich zu Hause verbessern kann? Was kann man machen?

Man kann den Ball gegen eine Wand spielen und das Passen, die Ballannahme und Ballmitnahme üben. Auch kann man gegen eine Wand seine Torschusstechnik üben. Man kann sich auch ein Parcour aufbauen und mit dem Ball am Fuß durch den Parcour dribbeln. Es gibt viele Möglichkeiten, die man zusätzlich für sich zu Hause machen kann.

Wie kann jeder seine Torschuss Technik verbessern?

Beim Torschuss gut ausholen, das Schussbein durch schwingen und das Stanbein beim Torschuss Richtung Tor richten. Darauf achten, dass das Stanbein nicht zu weit weg und nicht zu nah am Ball steht.

Die Torschuss Technik kann man auch verbessern, in dem man sich immer ein Ziel aussucht, wo man den Ball in das Tor schießen will. Man kann den Torschuss auch verbessern, in dem man lange gezielte Bälle spielt und probiert die Bälle immer härter und weiter („englischen Flugball“) zu spielen.

 

Vielen Dank, dass Du dir die Zeit genommen hast für die Beantwortung der vielen Fragen! Als Dank für Deine Mitwirkung, erlauben Dir die fussballtraining-renno.de-Leser jetzt Werbung für Deine eigene Webseite zu machen. Los geht’s. Stell uns Deine Website vor:

Ich würde mich freuen, wenn Ihr auf meiner Webseite vorbei schaut. Dort findet Ihr viele Infos über mich.

http://www.lewisholtby.de

Auf Twitter und Facebook könnt Ihr mir sogar folgen und bekommt dort von mir tiefe Einblicke aus meiner Karriere und Privat-Leben.

http://twitter.com/LewisHoltby

http://www.facebook.com/pages/Lewis-Holtby/45769549403?v=info

 

 

Ich denke mal für dieses Interview bekommt der Lewis erstmal riesigen Applaus von den fussballtraining-renno.de-Lesern. Ganz klar! Und natürlich möchte ich mich auch recht herzlich für dieses Interview bei Lewis Holtby bedanken.

 

Übrigens: In der aktuellen Ausgabe des Renno-Reports zeigt Dir Lewis Holtby 1:1 das Power-Zirkeltraining vom Erfolgs Trainer Felix Magath. Nicht nur er hat die Power davon bekommen, jetzt hast auch Du die Möglichkeit das Power-Zirkeltraining direkt selbst umsetzen. Er zeigt, wie jeder sich die Power holen kann. Ich finde, Lewis Holtby ist mit seiner Live-Story ein sehr gutes Beispiel dafür!

Wir wünschen Lewis Holtby weiterhin eine erfolgreiche Fußballprofi-Karriere!

 

Wenn Dir das Interview gefallen hat oder Du etwas loswerden willst, dann schreibe jetzt hier:  Diesen Beitrag kommentieren »

 

Sportliche Grüße,
Euer
René Renno

P.S.:
Noch mehr Infos zum Fußballtraining findest Du in der fussballtraining-renno.de Gratis-Ausgabe: jetzt hier kostenlos

 

Wenn Euch fussballtraining-renno.de/blog gefällt, dann empfehlt es Euren Freunden und Sport-Kollegen.

Panorama Theme by Themocracy